Petra auf Jobsuche
Petra hat gekuendigt!
Seit ueber 2 Jahren hat Petra bei einer Gebaeudereinigungsfirma gearbeitet. Eingestellt wurde sie als ‘Administrative Assistant’ und ihr Aufgabenfeld war klar umrissen. Nachdem ihr Arbeitgeber im Laufe der Zeit aber gemerkt hat, dass Petra nicht dumm ist, kamen nach und nach immer mehr Aufgaben dazu. Am Ende war sie verantwortlich fuer den Administrativen Bereich von 5 verschiedenen Site Managern in 7 unterschiedlichen Bereichen. Eigentlich kein Problem fuer sie, aber wenn die Aufgaben wachsen, sollte doch auch das Gehalt mitwachsen, oder? Falsch gedacht. Nachdem ihre Anfrage fuer eine Lohnerhoehung fast 1 Jahr lang unbeantwortet blieb, hat man ihr vor kurzem ein Angebot im centbereich gemacht, was man durchaus als Frechheit bezeichnen kann. Petra war sichtlich enttaeuscht und fuehlte sich komplett ausgenutzt. Sie hat daraufhin gekuendigt und steht nun, wie man so schoen sagt, dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfuegung.
Diszipliniert wie sie nun mal ist, sieht sie die Jobsuche als Vollzeitjob an, schreibt Bewerbungen wie verrueckt und hat auch schon 2 Jobinterviews hinter sich. Eine Antwort steht noch aus, aber wir sind wie immer zuversichtlich, dass sich etwas ergeben wird. Sollte aber unter unseren Lesern jemand sein, der Petra einstellen wuerde, oder jemanden kennt, der jemanden sucht, kurze e-mail an Petra…
Ford Taurus verkauft!
Wer geglaubt hat, dass ich den alten Ford Taurus nicht los werde, hat sich geirrt. Ich wollte urspruenglich bis zum Fruehjahr warten mit dem inserieren. Ich hatte extra eine Abdeckhaube gekauft fuers ueberwintern. Als ich allerdings nach ein paar Wochen das Auto mal starten wollte, hatte sich Schimmel im Innenraum gebildet. Ist wohl doch ein bisschen zu feucht fuer so einen Plan. Also hab ich kurzerhand wieder ein Inserat in der Craigslist geschaltet und nach relativ kurzer Zeit hat sich eine junge Frau gefunden, die genau nach dem Auto gesucht hat. Wer sagt’s denn?
Anhaengerkupplung selbst installiert!
Der Ford hatte ein Dachgepaecktraeger fuers Fahrrad. Unser Nissan hat das (noch) nicht. Die andere Variante um Fahrraeder zu transportieren ist ein Fahrradtraeger, der in einer Anhaengerkupplung befestigt wird. Aber eine Anhaengerkupplung hatte ich auch nicht. Also hab’ ich kurzerhand eine bestellt und sogar selbst installiert! Normalerweise beschraenke ich mich beim Auto aufs fahren, tanken und waschen. Schon der Gedanke an Reparaturen oder Bastelarbeiten am Auto treibt mir kalten Schweiss auf die Stirn. Diesmal habe ich das Biest aber bezwungen und war in der Lage nicht nur die 4 Schrauben fuer die eigentliche Anhaengerkupplung reinzudrehen. Nein, sogar die komplette Installation der Verkabelung ist mir gelungen. Einschliesslich der Kabelfuehrung unter dem Auto entlang bis zur Batterie. Ich bin stolz wie Oskar. Ob allerdings tatsaechlich jemals ein Anhanger hinter dem Auto haengt, steht noch in den Sternen. Die Anhaengelast fuer den Nissan Rogue liegt bei jaemmerlichen 454 kg. So leichte Anhaneger gibt’s glaube ich gar nicht.
E-Book Offensive gestartet.
Um den Verkauf unseres E-Books etwas zu stimulieren, habe ich gestern einen Teil der deutschen Literaturszene angeschrieben und mit der Information darueber versorgt, dass es unser E-Book ueberhaupt gibt. Woher sollen die das auch sonst wissen?
Bin mal gespannt, ob sich die ein oder andere Kulturredaktion einer Zeitung oder eines Fernsehsenders zu einer Berichterstattung oder Rezension hinreissen laesst. Sowas soll ja manchmal ganz hilfreich sein bei den Verkaufszahlen. Ich werde jedenfalls in Kuerze auf unseren Seiten auch direkt das E-Book zum Verkauf anbieten und zwar in verschiedenen Dateiversionen. Damit man nicht unbedingt einen Kindle Reader haben muss, sondern auch mit i-phone, i-pad, Android Geraeten und Konsorten unsere Geschichte runterladen kann.
Regenzeit zu Ende, oder?
Die Wintermonate in Vancouver sind ja traditionell nicht wirklich winterlich, sondern zeichnen sich eher durch erhoehten Niederschlag in Form von Regen aus. Man koennte auch sagen, es regnet von November bis Maerz mit gelegentlichen Aufheiterungen. Da wir uns aber mit grossen Schritten auf Mitte Maerz zu bewegen, haben wir die Hoffnung, dass es besser wird. Mir juckts auch schon wieder in den Fingern, wenn ich den Garten so ansehe….
Hagen Pflueger
17. July 2013 @ 6:32 am
Hallo Oskar äähhh nein, Hagen natürlich. Nur halt stolz wie Oskar. Wegen der AHK. Gratuliere !!! Die Werkstatt hätte das bestimmt auch gemacht. Ich denke mal die Kosten dafür wären wohl die gewohnten 450 $ gewesen *zwinker*